Richtfest bei FRANKLIN Grüne Mitte
 
                            

Die „Grüne Mitte“ wird das Herzstück des neuen Mannheimer Stadtteils FRANKLIN bilden. In einer architektonisch außergewöhnlichen Form – als begrünter, begehbarer Hügel – wird das Gebäude der zentrale Treffpunkt und Identifikationsort des Quartiers mit Einkaufsmöglichkeiten und Wohnungen. Ende Oktober wurde nun nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit Richtfest gefeiert. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.
Im Erdgeschoss wird es Verkaufsflächen für einen Supermarkt, eine Drogerie, eine Bäckerei und Apotheke geben – weitere Räumlichkeiten beziehen eine Bankfiliale und eine Gastronomie. In den zwei oberen Geschossen werden Räumlichkeiten für Gewerbe und Büros entstehen. Auf dem Hügel wird zusätzlich ein Wohngebäude mit 34 Mietwohnungen gebaut – in Anlehnung an die historische Bebauung der ehemaligen US-Siedlung. Als öffentlicher Gebäudekomplex wird der Hügel durch die zentrale Wegeverbindung des Quartiers, die Europa-Achse, durchschnitten. Durch die begrünte und teilweise begehbaren Oberfläche fügt sich das Gebäude nahtlos in die Freiraumplanung ein.
Entworfen wurde das Hügelgebäude vom Rotterdamer Architekturbüro MVRDV; schneider+schumacher übernimmt in Kooperation mit bb22 mit der Leistungsphase 5 die Ausführungsplanung des identitätsstiftenden Wahrzeichens. Realisiert wird das Projekt von der GBG Unternehmensgruppe Mannheim gemeinsam mit der 3iPro Projektentwicklungsgesellschaft. Generalunternehmer ist die ARGE Implenia Hochbau GmbH + Diringer & Scheidel GmbH & Co. KG.
Foto rechts oben: GBG Unternehmensgruppe Johannes Vogt
Visualisierung: MVRDV
